Seit einigen Tagen waren die StreetBuddy’s auf dem Farnz-Mehring-Platz in Freiberg die Autofahrer vor spielenden Kindern. Als Ergebnis des Bürgerdialoges warnen seit heute sog. StreetBuddy’s Autofahrer vor spielenden Kindern. Oberbürgermeister Krüger hat die Aufstellung veranlasst. So sollen Autofahrer besser auf den verkehrsberuhigten Bereich des Franz-Mehring-Platzes sensibilisiert werden. Die kindgerechte Beschilderung der Grünfläche erfolgt in Kürze. Philipp Preißler […]
Am 27. April 2022 fand ein Bürgerdialog zwischen Oberbürgermeister Sven Krüger und den Anwohnern des Franz-Mehring-Platzes statt. Auslöser waren Beschwerden einiger Anwohner bezüglich einer Lärmbelästigung durch Fußball spielende Kinder. Kinderlärm beim Fußballspielen Zum Hintergrund, es gab eine Anfrage an das Tiefbauamt der Stadt Freiberg, ob es die Möglichkeit gebe, auf der Grünfläche am Franz-Mehring-Platz Fußballtore […]
Google Maps hat neue Luftaufnahmen des Franz-Mehring-Platz Freiberg online gestellt, diese stammen aus vom 18. Juni 2021. Um das Datum der Aufnahmen zu erhalten, gibt es einen kleinen Trick, einfach mal auf Google Earth nachschauen, da dort dieselben Bilddaten verwendet werden1. Leider fehlen viele Adressen des Franz-Mehring-Platz Freiberg noch bei Google Maps und damit auch […]
Die Termine für die Entsorgung der Restabfall-, Papiermüll, Leichtstoff- sowie Bioabfallbehälter auf der Unterseite Müllentsorgung, sowie in der rechten Seitenleiste wurden aktualisiert und stehen somit für das gesamte Jahr 2022 zur Verfügung. Dazu wurde der Kalenderexport der Ekm-Mittelsachsen genutzt. Dieser wurde für dieses Jahr etwas erweitert, sodass nun nach Abfallarten: Restmüll, Papier, Leichtstoffe und Bio […]
Die Initiative “Freiberg für Alle” hat einen offenen Brief geschrieben, dem man nur voll und ganz zustimmen kann. Er richtet sich an die Freiberger und Freibergerinnen und fordert dazu auf da Spaziergänge, welche die Pandemie befeuern zu unterlassen. Von der Politik wird gefordert, diese illegalen Demonstrationen zu unterbinden. Der Brief schließt mit dem Aufruf: Lasst […]
Man kann recht gut beobachten, dass sich nicht alle Verkehrsteilnehmer an die Straßenverkehrsregeln für einen verkehrsberuhigten Bereich halten. Oder dass Schrittgeschwindigkeit oft doch anderes interpretiert wird, als gerichtlich geregelt, siehe Artikel zu “Spielstraße vs. verkehrsberuhigter Bereich“. Daher gibt es seit einigen Jahren verschiedene Initiativen etwas mehr Sicherheit auf dem Franz-Mehring-Platz in Freiberg zu schaffen. Im […]
Der Franz-Mehring-Platz in Freiberg bzw. dessen nähere Umgebung hatte in seiner Vergangenheit schon so einige Bezeichnungen, seien es offizielle, liebevolle oder Verunglimpfungen. Im Folgenden erfolgt eine Auflistung aller bekannten Bezeichnungen und einer kurzen Erklärung dazu.
Ein Mitglied der Familie Feldhase ist sicherlich jedem Anwohner des Franz-Mehring-Platzes schon einmal begegnet, sei es beim Sprinten über die Straße oder beim Chillen direkt auf dem Platz. Oft sitzen ein oder zwei Hasen am frühen Abend einfach im Gras und lassen sich die letzten Sonnenstrahlen auf den Rücken scheinen. Im Abstand von 2- 3 […]
Die letzten Artikel waren übrigens: Dazu kommen Informationen zu den Briefkästen und Paketboxen, welche sich in der Nähe des Franz-Mehring-Platzes befinden, zur Geschichte des Franz-Mehring-Platzes Freiberg und einige historische Fotos vom Sonnenrad in Freiberg. Immer aktuelle Inhalte Allerdings bietet franz-mehring-platz.de auch eine Auswahl an Inhalten die automatisiert eingebunden werden, dazu zählen
Straßen, welche mit dem blau-weißen Zeichen 325.1 – auf dem ein Erwachsener und ein Kind mit einem Ball spielen, ausgezeichnet sind, werden in Deutschland umgangssprachlich als Spielstraßen bezeichnet. Allerdings handelt es sich bei diesen Straßen eher um einen verkehrsberuhigten Bereich, was genau der Unterschied ist, wird im Folgenden erklärt. Spielstraße Das Zeichen 250 sperrt eine […]